Latest Comments

Als Antwort auf: Chili con Carne
FrauSchmunzel [Besucher]
Ich liebe das Chili con Carne von Jamie Oliver! Das könnte ich gleich aus dem Topf (fr)essen.
Allerdings verzichte ich immer auf Koriander. Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Allerdings verzichte ich immer auf Koriander. Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden.


Als Antwort auf: Papaya-Steak-Salat
Solomon Otsuka [Besucher]
I dont feel like browsing anymore. been scanning up on cultural ethics, as i dont like to accomplish my assignments while in the daylight. i actually dont sense like browsing hahah but i must. see your blog is pulling me in like a moth to a candle.


Als Antwort auf: Pizza, pronto!!!
Kassie Clavin [Besucher]
Fine Post. I searched the whole net for something like "Pizza, pronto!!!". Thank you very much, it assisted me out.


Als Antwort auf: Chili con Carne
Christina [Besucher]
Wow, ich bin gerade erst auf Deinen Blog aufmerksam geworden - und ganz begeistert was Du als Jungspund (hehe, soooo viel älter bin ich auch nicht) hier so alles auf den Tisch knallst! Peng Peng, weiter so, ich komme gerne wieder! :-)


Als Antwort auf: Sahne-Biskuit mit Bailey's
Flüge USA [Besucher]
Was soll ich sagen...da läuft mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen...


Als Antwort auf: Chili con Carne
Alissa [Besucher]
lecker - gabe es bei uns neulich - ist ein wunderbarer Klassiker... toll fotographiert


Als Antwort auf: Pane rusticale
Bine [Besucher]
Hi mein Schnatzel...Für mich biste ja der beste Koch überhaupt!!! Hab zwar noch nichts außer deinem leckeren Brot gegessen, aber is jaauch wurscht^^
Freu mich schon, wenn wir mal zusammen kochen können...Zwar mit mehr Beteiligung von dir, aber trotzdem ne Symbiose wa?!^^
Knutsch dich...
Freu mich schon, wenn wir mal zusammen kochen können...Zwar mit mehr Beteiligung von dir, aber trotzdem ne Symbiose wa?!^^
Knutsch dich...


Als Antwort auf: Pane rusticale
vincent [Besucher]
Guten Tag
Ihr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf "Webseite / Blog eintragen" in der oberen Menüleiste.
Herzlichst


Als Antwort auf: Chili con Carne
LarissaToday [Besucher]
Hi, hi, hab mich gestern auch nach Stangensellerie wahnsinnig gesucht.. bis ichs aufgegeben habe...
Hört sich suuuuuuper lecker an.
Hört sich suuuuuuper lecker an.


Als Antwort auf: Chili con Carne
Johannes [Besucher]
Ein großes Kompliment diesem sehr guten Koch hier.
Interessanter Blog, werde Dich sicher weiter verfolgen! Liebe Grüße aus Stuttgart
Interessanter Blog, werde Dich sicher weiter verfolgen! Liebe Grüße aus Stuttgart


Als Antwort auf: Chili con Carne
Spiritman [Besucher]
Ich find ein Chili auf ner Party immer gut! Besonders gern mag ichs dann später noch Mal als Nachtessen!


Als Antwort auf: Chili con Carne
Charmaine [Besucher]
Well written article.


Als Antwort auf: In der Pfanne gebratenes Rumpsteak mit Rotweinbutter und Olivenöl-Kartoffelpüree
Thomas [Besucher]
Salzen und pfeffern VOR dem anbraten? Sicher?


Als Antwort auf: Pizza, pronto!!!
Sven [Besucher]
Hey Stefan,
bin auch noch auf der Suche nach dem optimalen Pizza-Teig. Werde mal deine Idee mit dem Gries ausprobieren. Allerdings würde ich noch dazu raten den Vorteig ohne Öl zu machen. Das Fett blockiert die Hefe und sie geht so nicht so stark auf.
Gruß aus der Küche
bin auch noch auf der Suche nach dem optimalen Pizza-Teig. Werde mal deine Idee mit dem Gries ausprobieren. Allerdings würde ich noch dazu raten den Vorteig ohne Öl zu machen. Das Fett blockiert die Hefe und sie geht so nicht so stark auf.
Gruß aus der Küche


Als Antwort auf: Chili con Carne
Buntköchin [Besucher]
Ja, finde ich auch. Chili geht immer und wenn es besonders scharf ist, wird die Party immer besonders lustig. Scharf macht anscheinend auch lebendig.


Als Antwort auf: Chili con Carne
Julia [Besucher]
Stimmt, eigentlich ein Partyessen, aber immer wieder der Renner - v.a. wenn man das Chili über Nacht schmurgeln lässt und frisch Chilischoten nimmt - spätestens nach der nächsten Party findet man auf unserer Seite unsere Version! Danke für's Posten!


Als Antwort auf: Der perfekte Milchreis...
Mett Katz [Besucher]
Hi Stefan,
Milchreis mit Kirschen ist von Kindesbeinen an mein Leibgericht. Deinen werde ich einmal testen, hört sich professionell und lecker an.
Meine Mutter hat ihn im Backofen gemacht, mit Eischnee überbacken und den Kirschen gleich drin - super lecker ;-)
Tip: Kalt schmeckt er am besten - am nächsten Tag, wenn alles gut durchgezogen ist!
Milchreis mit Kirschen ist von Kindesbeinen an mein Leibgericht. Deinen werde ich einmal testen, hört sich professionell und lecker an.
Meine Mutter hat ihn im Backofen gemacht, mit Eischnee überbacken und den Kirschen gleich drin - super lecker ;-)
Tip: Kalt schmeckt er am besten - am nächsten Tag, wenn alles gut durchgezogen ist!


Als Antwort auf: Chili con Carne
mipi [Besucher]
Das Party-Essen schlechthin. Immer wieder gut.


Als Antwort auf: Panierflossler mit Kartoffelcarpaccio
Jutta [Besucher]
Wieso bin ich eigentlich noch nicht auf die Idee gekommen, den Kartoffelsalalt im Ofen warmzuhalten? Danke für die tolle Idee.


Als Antwort auf: Minz-Brioche-Burger mit Roastbeef, Büffelmozzarella und Pesto
mipi [Besucher]
Tolle, innovative Kombination!


Als Antwort auf: Minz-Brioche-Burger mit Roastbeef, Büffelmozzarella und Pesto
Petra [Besucher]
Ich nehme auch gerne eines :-)


Als Antwort auf: Minz-Brioche-Burger mit Roastbeef, Büffelmozzarella und Pesto
Jutta [Besucher]
Sieht total köstlich aus - das würde mit jetzt als Häppchen gut gefallen.


Als Antwort auf: Es geht weiter...
lamiacucina [Besucher]
alles Gute im neuen Jahr, von den beiden Tellern wird man zwar nicht ganz satt, aber es ist nicht schlecht, wenn noch etwas Hunger für die kommenden Dinge verbleibt :-)


Als Antwort auf: Es geht weiter...
Jutta [Besucher]
Auch Dir einen guten Rutsch - ich freue mich schon auf neue Beiträge von Dir im nächsten Jahr! Liebe Grüße!


Als Antwort auf: In der Pfanne gebratenes Rumpsteak mit Rotweinbutter und Olivenöl-Kartoffelpüree
Stefan [Mitglied]
Wenn die Pfanne ordentlich heiß ist, dann wirds auch was mit der Kruste. Muss also schon richtig Gas gegeben werden.


Als Antwort auf: In der Pfanne gebratenes Rumpsteak mit Rotweinbutter und Olivenöl-Kartoffelpüree
Steak-Pfanne [Besucher]
Das Steak wird jede Minute einmal gedreht? Bringt das was? Kann sich so überhaupt eine "Kruste" bilden?


Als Antwort auf: Konfekt von Butternuss-Kürbis mit Sprotten
Hedonistin [Besucher]
Das sieht aber äußerst eindrucksvoll und festtagstauglich aus!


Als Antwort auf: Kartoffel-Mett-Omelett mit Petersiliensalat
Mett Katz [Besucher]
Hallo Stefan, wirklich sehr lecker! Und vor allem für einen Junggesellen leicht zu reproduzieren ;-)
Als Mettbroetchen Fan bin ich immer auf der Suche nach guten Mett-Rezepten - eine echte Bereicherung.
Beste Grüße,
Mett Katz
Als Mettbroetchen Fan bin ich immer auf der Suche nach guten Mett-Rezepten - eine echte Bereicherung.
Beste Grüße,
Mett Katz


Als Antwort auf: Kartoffelpraline mit marinierter Macadamia und Süßkartoffelchip
Petra [Besucher]
Gratulation, das sind wunderschöne Hingucker!


Als Antwort auf: Sahne-Biskuit mit Bailey's
Barbara [Besucher]
Wow, der sieht ja super aus!!!


Als Antwort auf: Sahne-Biskuit mit Bailey's
mipi [Besucher]
Schöner Kuchen, auch ohne Kitchenaid ;-)


Als Antwort auf: Kartoffelpraline mit marinierter Macadamia und Süßkartoffelchip
Stefan [Mitglied]
Ja das klappt mit der Bräune ganz gut in der Welle. Von allen Seiten ein bischen Öl drauf, dann passt das..


Als Antwort auf: Kartoffelpraline mit marinierter Macadamia und Süßkartoffelchip
lamiacucina [Besucher]
oh sieht das schön aus ! werden die Chips in der Mikrowelle wirklich so braun geröstet oder hab ich da was nicht verstanden ?


Als Antwort auf: Butternuss-Muffins mit Zuckerguss
Stefan [Mitglied]
Waren wirklich sehr lecker und schön saftig. Da konnte man nicht meckern.


Als Antwort auf: Butternuss-Muffins mit Zuckerguss
Barbara [Besucher]
Sehr schön, die sehen ja toll aus! :-)
Ein Rezept für Butternusskürbis-Muffins hatte ich auch mal wo gesehen, aber noch keine Zeit zum Ausprobieren. Wie haben sie denn geschmeckt? Bestimmt so lecker wie sie aussehen?! :-)
Ein Rezept für Butternusskürbis-Muffins hatte ich auch mal wo gesehen, aber noch keine Zeit zum Ausprobieren. Wie haben sie denn geschmeckt? Bestimmt so lecker wie sie aussehen?! :-)


Als Antwort auf: Pikanter gebackener Kürbis
Stefan [Mitglied]
Die fand's lecker und war ganz begeistert vom Kürbis.


Als Antwort auf: Paprika-Chutney & Mangosalsa
Stefan [Mitglied]
ich denk mal, dass sich beides so gut 2 Wochen im Kühlschrank hält.


Als Antwort auf: Paprika-Chutney & Mangosalsa
Jutta [Besucher]
Wie lange kann man Chutney und Salsa aufbewahren? Sieht toll aus.


Als Antwort auf: Pikanter gebackener Kürbis
Jutta [Besucher]
Und, was hat die Oma denn gesagt? War sie zufrieden? Ich wäre es jedenfalls gewesen, sieht sehr lecker aus.


Als Antwort auf: Gefüllte Riesenzucchini
lamiacucina [Besucher]
wie schön wäre es, wenn man diese Brummer doch in jugendlichem Stadium geschenkt erhielte.


Als Antwort auf: Maronibrot mit Vanille
zorra [Besucher]
Das klingt interessant, werde ich demnächst mal ausprobieren.
Danke für deine Teilnahme am WBD'08.
Danke für deine Teilnahme am WBD'08.


Als Antwort auf: Paprika-Chutney & Mangosalsa
Stefan [Mitglied]
klar kann man das so sagen.
danke dafür.
danke dafür.


Als Antwort auf: Paprika-Chutney & Mangosalsa
José [Besucher]
Genial! Schlicht, einfach und lecker!
Übrigens, geiler Blog (wenn man das so sagen darf)!
Übrigens, geiler Blog (wenn man das so sagen darf)!


Als Antwort auf: Pikanter gebackener Kürbis
Barbara [Besucher]
Ich liebe diese Art von Kürbis auch! Seit Wochen essen wir an einem Butternusskürbis herum, auch meist im Backofen gebraten und oft einfach nur mit etwas Fleur de Sel gewürzt. Superlecker! :-)


Als Antwort auf: Maronibrot mit Vanille
Barbara [Besucher]
Gute Idee mit der Vanille und den Esskastanien - die mag ich sowieso sehr gerne! :-)


Als Antwort auf: Maronibrot mit Vanille
Stefan [Mitglied]
nach dem Köcheln hatte ich wohl nur noch knapp 50 ml Essenz übrig.
Man kann aber bestimmt auch einfach 200 ml Wasser mit dem Vanillemark verrühren und gleich verwenden. Ist dann aber wohl nicht so aromatisch, da ja keine Wärme dabei ist.
Man kann aber bestimmt auch einfach 200 ml Wasser mit dem Vanillemark verrühren und gleich verwenden. Ist dann aber wohl nicht so aromatisch, da ja keine Wärme dabei ist.


Als Antwort auf: Maronibrot mit Vanille
Jutta [Besucher]
Ein sehr schönes Brot, das bestimmt super schmeckt.
Aber ich stehe glaube ich auf der Leitung bezüglich der Wasser / Essenzmenge.
Du kochst doch aus 300 ml Wasser und der Vanillestange die Essenz. Du kochst einmal stark auf und dann abgedeckt weiter. Hat sich dann am Ende soviel Wasser verflüchtigt, dass noch aufgefüllt werden muss, um 200 ml zu erreichen?
Aber ich stehe glaube ich auf der Leitung bezüglich der Wasser / Essenzmenge.
Du kochst doch aus 300 ml Wasser und der Vanillestange die Essenz. Du kochst einmal stark auf und dann abgedeckt weiter. Hat sich dann am Ende soviel Wasser verflüchtigt, dass noch aufgefüllt werden muss, um 200 ml zu erreichen?


Als Antwort auf: Pinienkernbrot
Stefan [Mitglied]
Ich hab mir erst letzte Woche das Buch "Fingerfood" zugelegt. Stehen allerhand schöne kleine Dinge drin, die sich lohnen, mal ausprobiert zu werden.
